• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
Menu Menu schließen
  • Unser Team
    • Prof. Dr. Markus Beckmann
    • Sekretariat
    • Akademischer Rat
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Unser Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium
      • Bachelor-Studienbereich Nachhaltigkeitsmanagement
    • Lehrveranstaltungen im Masterstudium
    • Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Bachelorarbeiten
      • Abgeschlossene Masterarbeiten & WING-Projektarbeiten
    • Auslandsstudium
      • Learning Agreements
    • Nebenfach Nachhaltigkeitsmanagement für Studierende der Studiengänge Informatik (B.Sc./M.Sc.)
    • Weiterführende Masterprogramme
    • Lehrevaluationen
    • Courses taught in English
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Forschungs- und Verbundprojekte
    • Promotionsvorhaben
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Für Praxispartner
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Unsere Kompetenzfelder
    • Kontakt für Anfragen
    Portal Für Praxispartner
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungs- und Verbundprojekte
  4. EFI Projekt – Sustainable Smart Industry

EFI Projekt – Sustainable Smart Industry

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsbereiche
  • Forschungs- und Verbundprojekte
    • IDP - Programm Business and Human Rights
    • IMPACT E³ – Impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierung
    • SmartHaPSSS - Harmonisierung komplexer PSSS
    • EFI Projekt – Sustainable Smart Industry
    • CODIFeY - Elektromobilität
  • Promotionsvorhaben
  • Publikationen

EFI Projekt – Sustainable Smart Industry

Dimitar Zvezdov

EFI Projekt – Sustainable Smart Industry

Kurzbeschreibung:

Industry 4.0 bezeichnet die intelligente Digitalisierung und das Netzwerk der industriellen Wertschöpfung. Die Hightech-Strategie der Bundesregierung sieht in Industry 4.0 ein wesentliches Zukunftsprojekt zur Sicherung der globalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit diesem Forschungsprojekt sollen – über die primär untersuchten technischen Aspekte hinaus – die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen beim Übergang zur Industrie 4.0 herausgearbeitet werden, wobei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte und deren Wechselwirkungen mit technologischen Entwicklungen und Lösungen untersucht werden. Die Abwägung von Interdependenzen zwischen Chancen und Risiken auf allen drei Ebenen der Nachhaltigkeit soll zu einem normativen Modell nachhaltiger industrieller Wertschöpfung entwickelt werden, das sich in verschiedenen Typologien der Wertschöpfung erkennen lässt. Auf diese Weise lassen sich spezifische Integrationsstrategien für Industry 4.0 für die Unternehmenspraxis ableiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite.

Förderer:

Die FAU gehört zu den forschungsstärksten deutschen Universitäten – mit einer Vielzahl herausragender wissenschaftlicher Ansätze und Perspektiven. Damit vereint die FAU alle Fächer an einem Standort. Kurze Wege ebnen den Weg für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im Jahr 2010 wurde an der FAU die Emerging Fields Initiative (EFI) ins Leben gerufen. EFI zielt auf die frühzeitige, flexible und unbürokratische Förderung herausragender, vorzugsweise interdisziplinärer Projekte.

Beteiligte Personen:

  • Prof. Dr. Markus Beckmann
  • Dr. Dimitar Zvezdov

Weitere beteiligte Organisationen (Auszug):

  • FAU Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielles Management
  • FAU Lehrstuhls für Soziologie und empirische Sozialforschung
  • FAU Lehrstuhl für Supply Chain Management
  • FAU Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
  • FAU Lehrstuhl für Fertigungstechnologie
  • FAU Lehrstuhl WI 1 (Innovation & Value Creation)
  • FAU Lehrstuhl WI 12 (Hardware-Software-Co-Design)
  • FAU Leitung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben