Auslandsstudium
Für Bewerbungen um einen Platz an einer unserer Partneruniversitäten ist das Büro für Internationale Beziehungen zuständig. Dort erfahren interessierte Studierende alles zum Bewerbungsprozess. Am Lehrstuhl selbst steht Jennifer Adolph für Ihre Fragen rund um einen Auslandsaufenhalt an unseren Partneruniversitäten zur Verfügung.
Wir freuen uns zu unseren Partneruniversitäten die Universität Bern, HEC Lausanne (beide in Schweiz), die University of Twente (Niederlande), die ESC Clermont-Ferrand, ESC Dijon, ESC Rennes, NEOMA Business School Rouen (jeweils in Frankreich) und die Université du Luxembourg (Luxemburg) zählen zu dürfen. Zusätzlich begrüßen wir seit dem Sommersemester 2020 das Indian Institute of Management Lucknow (Indien) als neue Partneruniversität unseres Lehrstuhls.
Geographisch fokussieren wir uns somit auf die Länder Frankreich, Indien, Luxemburg, Niederlande und Schweiz.
University of Twente:
Homepage | https://www.utwente.nl/en/ |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch |
Anzahl Studierende | 3 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Erfahrungsberichte | Erfahrungsbericht Wintersemester 2019/2020 |
Universität Bern:
Homepage | http://www.unibe.ch/ |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch |
Anzahl Studierende | 3 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Erfahrungsberichte | Erfahrungsbericht Wintersemester 2019/2020 |
HEC Lausanne:
Homepage | http://www.unil.ch/hec/en/home.html |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester (10 Monate) |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 1 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
ESC Clermont-Ferrand:
Homepage |
https://www.esc-clermont.fr/en/ |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 1 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
ESC Dijon:
Homepage | https://www.bsb-education.com/?L=1 |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 2 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Erfahrungsberichte | Erfahrungsbericht Sommersemester 2019 |
ESC Rennes:
Homepage | https://www.rennes-sb.com/ |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 6 pro akademisches Jahr |
Summer School 2020 | Die ESC Rennes bietet eine Summer School für das Jahr 2020 an. Weitere Informationen über das Programm und die Anmeldung können Sie aus der Informationsbroschüre und dem Summer School Info-Film der ESC Rennes entnehmen.
Melden Sie sich bei Interesse bei Jennifer Adolph bis zum 25. März 2020! |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
NEOMA Business School Rouen:
Homepage | http://www.neoma-bs.com/en/ |
Programm | Bachelor/Master |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 4 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Erfahrungsberichte | Erfahrungsbericht Wintersemester 2019/2020 |
Université du Luxembourg:
Homepage | https://wwwde.uni.lu/ |
Programm | Master speziell für FACT Master Studierende |
Aufenthaltsdauer | 1-2 Semester (10 Monate) |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in deutscher Sprache |
Anzahl Studierende | 2 pro akademisches Jahr |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Indian Institute of Management Lucknow:
Homepage | http://www.iiml.ac.in/ |
Programm | Master |
Aufenthaltsdauer | 1 Trimester (3 Monate) |
Modulanerkennung | Module können aus dem Modulhandbuch in Absprache mit dem betreffenden Lehrstuhl gewählt werden (Learning Agreement) |
Auswahlvorgehen | Motivationsschreiben und Auswahlgespräch in englischer Sprache |
Anzahl Studierende | 1-2 pro Trimester |
Fakten |
|
Nachhaltigkeit |
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
Weitere Hinweise zum Webauftritt