Laufende Forschungsprojekte
Laufenden Forschungsprojekte
Eine detaillierte Beschreibung laufender Forschungsprojekte innerhalb des Lehrstuhls und in Kooperation mit anderen Universitäten finden Sie unter den folgenden Reitern:
Sustainability-oriented Innovations along the Supply Chain
Nachhaltige Innovationen auf allen Ebenen der Supply Chain sind nötig, um Produkte und Industrie effizient und langfristig nachhaltiger zu gestalten. B2C-Unternehmen übernehmen zunehmend Verantwortung für ihre Lieferkette und sorgen für Innovationsdruck auf die Produzenten auf den Felder und Weiden. Wir untersuchen in einer qualitativen Studie wie NGO-Kooperationen hierbei eine wichitge Rolle spielen können, um den Anspruch des Unternehmens und die Innovationsfähigkeit der Produzenten für einen verbesserten ökologischen Fußabdruck in Einklang zu bringen.
Beteiligte Personen: Markus Beckmann, Peter Wehnert, Laura Therese Heinl, Jennifer Adolph
Ansprechpartner: Laura Therese Heinl
Internal Communication of Sustainable Actions
Mit der Kommunikation nachhaltiger Aktivitäten steht und fällt die Handlungs-Legitimation des Nachhaltigkeitsmanagements. Wenig ist bisher bekannt zum kommunizieren von nachhaltigen Aktivitäten innerhalb des Unternehmens. Wir nähern uns dem Themenbereich mit qualitativen Studien (Interviews, Fallstudien) und holistischen konzeptionell-literaturbasierten Projekten.
Beteiligte Personen: Mirjam Memmel (MA), Elisabeth Heinz (MA), Laura Therese Heinl
Ansprechpartner: Laura Therese Heinl
Consumer Perception of NGO-Firm-Cooperations
Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs werden immer häufiger. Besonders im Bereich Lebensmittelwirtschaft unterstützen sich mehr und mehr NGOs und Unternehmen gegenseitig, um den immer neuen Nachhaltigkeitsherausforderungen kompetent zu begegnen. Viele dieser Kooperationen sind abhängig von der Wahrnehmung der entstehenden Produkte und Marken. Hier setzt unser Projekt an, in dessen Rahmen quantitative Studien und Abschlussarbeiten sich Fragen zu Marken, Co-Branding und Konsumentenwahrnehmung nachhaltiger Produkte aus NGO-Unternehmens-Kooperationen stellen.
Beteiligte Personen: Markus Beckmann, Peter Wehnert, Anna Baatz, Laura Therese Heinl
Ansprechpartner: Laura Therese Heinl