Jennifer Adolph
Betreute Abschlussarbeiten
(in Ko-Betreuung mit Prof. Dr. Markus Beckmann oder Dr. Dimitar Zvezdov)
A. Daur, WiSe 2021/22
CSR Implementation int the Apparel Supply Chain
M. Betz, WiSe 2021/22
The role of cross-sector partnerships in poverty reduction at the base of the pyramid
A. Vasylchenko, WiSe 2021
Impact of Board Gender Diversity on Corporate Social Performance. A Comparison between Eastern and Western Europe
J. Beckmann, SoSe 2021
The German Supply Chain Law – An Analysis of the Corporate Perspective
F. Muschiol, SoSe 2021
Sozialverträglichkeit statt Gewinnmaximierung – Wie die Gemeinwohlbilanz zur nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen beitragen kann
I. Tikveshanski, SoSe 2021
Integration of CSR matters in the German Code of Corporate Governance
L. Hengelein, WiSe 2020/21
Nachhaltigkeitscontrolling – Unterstützung bei der Überwindung des Tradeoffs zwischen Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg
D. Pham, WiSe 2020/21
Water pollution prevention of maritime shipping companies
S. Dollhopf, SoSe 2020
Communication of environmental matters in non-financial statements from the German DAX 30 companies
N. Hil, SoSe 2020
Path Dependence in Corporate Sustainability Management
J. Müller, SoSe 2020
Die strategische Aufgabe des Nachhaltigkeitsmanagements – Eine Untersuchung der unternehmensinternenen Wahrnehmung von Treibern, Aufgaben und Strategierelevanz
J. Eisenreich, WiSe 2019/20
Eine Frage des Glaubens? Wie Anbieter von CO2-Kompensation bei Flugreisen die Glaubwürdigkeit ihres Angebots verbessern können
S. Fütterer, WiSe 2019/20
All you need is less – Eine Analyse verschiedener Suffizienzkampagnen zur Überwindung von Barrieren genügsamer Lebensstile
L. Hartwig, WiSe 2019/20
Turning Words into Action: The Influence of Sustainability Marketing on the Attitute-Behavior Gap
A. Schreiber, WiSe 2019/20
Community Empowerment in Projektländern: Der konzeptionelle Rahmen des Triple Layered Business Model Canvas am Beispiel der Fallstudie Project Wings