• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
Menu Menu schließen
  • Unser Team
    • Prof. Dr. Markus Beckmann
    • Sekretariat
    • Akademischer Rat
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Unser Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium
      • Bachelor-Studienbereich Nachhaltigkeitsmanagement
    • Lehrveranstaltungen im Masterstudium
    • Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Bachelorarbeiten
      • Abgeschlossene Masterarbeiten & WING-Projektarbeiten
    • Auslandsstudium
      • Learning Agreements
    • Nebenfach Nachhaltigkeitsmanagement für Studierende der Studiengänge Informatik (B.Sc./M.Sc.)
    • Weiterführende Masterprogramme
    • Lehrevaluationen
    • Courses taught in English
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Forschungs- und Verbundprojekte
    • Promotionsvorhaben
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Für Praxispartner
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Unsere Kompetenzfelder
    • Kontakt für Anfragen
    Portal Für Praxispartner
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungs- und Verbundprojekte
  4. CODIFeY – Elektromobilität

CODIFeY – Elektromobilität

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsbereiche
  • Forschungs- und Verbundprojekte
    • IDP - Programm Business and Human Rights
    • IMPACT E³ – Impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierung
    • SmartHaPSSS - Harmonisierung komplexer PSSS
    • EFI Projekt – Sustainable Smart Industry
    • CODIFeY - Elektromobilität
  • Promotionsvorhaben
  • Publikationen

CODIFeY – Elektromobilität

 

CODIFeY – Community-basierte Dienstleistungs-Innovation für e-Mobility

Kurzbeschreibung:

Das Verbundforschungsprojekt CODIFeY startet unter der Voraussetzung, dass nicht die Technologie selbst, sondern die Akzeptanz in der Bevölkerung eine verstärkte Ausbreitung von Elektromobilität verhindert. Ziel des Projektes ist es, aufzuklären, wissenschaftlich qualifiziert zu informieren und mehr Nutzer für Elektromobilität zu begeistern. Darüber hinaus sollen innovative Dienstleistungen rund um das Thema e-Mobility entwickelt und umgesetzt werden.

Dafür etabliert CODIFeY die interaktive Online-Community www.emobilisten.de als Mobilisierungs-Plattform. Für und mit der Community werden Lehrmaterialien und innovative Dienstleistungen entwickelt. Dabei werden  die InteressentInnen im Rahmen von nutzergerechten Innovationsprozessen zu aktiven Mitgestaltenden und können ihre eigenen Ideen und Erwartungen einbringen. Auf diese Weise werden in punkto E-Mobilität die Bedürfnisse der Menschen umfassend berücksichtigt und das Marktpotenzial steigt.

Aus Sicht der Nachhaltigkeit geht die Elektromobilisierung der Gesellschaft mit vielfältigen Herausforderungen und Chancen einher. Deshalb bearbeiten wir unter anderem folgende Fragestellungen im Projekt:

  • Was sind besonders nachhaltigkeitsrelevante Aspekte und Akteure der Elektromobilität?
  • Was sind besonders nachhaltigkeitsrelevante Innovationsfelder?
  • Welche Anforderungen müssen Dienstleistungsinnovationen für e-Mobility erfüllen, um als nachhaltig betrachtet werden zu können?
  • Welchen Kriterien muss ein Nachhaltigkeits-Label für elektromobile Dienstleistungen gerecht werden?

Förderer:

CODIFeY ist ein Verbundprojekt, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Unser Lehrstuhl arbeitet gemeinsam mit anderen Forschungs- und Praxispartnern an diesem Projekt.

Beteiligte Personen:

  • Prof. Dr. Markus Beckmann
  • Peter Wehnert
  • Dr. Anica Zeyen

Weitere beteiligte Organisationen (Auszug):

  • FAU Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik I
  • FAU Lehrstuhl Marketing
  • TU Chemnitz Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik insbesondere Geschäftsprozesse
  • TU Chemnitz Lehrstuhl Arbeitswissenschaften
  • Fraunhofer Institut

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben