• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management CSM | WiSo
Menu Menu schließen
  • Unser Team
    • Prof. Dr. Markus Beckmann
    • Sekretariat
    • Akademischer Rat
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Unser Team
  • Studium & Lehre
    • Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium
      • Bachelor-Studienbereich Nachhaltigkeitsmanagement
    • Lehrveranstaltungen im Masterstudium
    • Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Bachelorarbeiten
      • Abgeschlossene Masterarbeiten & WING-Projektarbeiten
    • Auslandsstudium
      • Learning Agreements
    • Nebenfach Nachhaltigkeitsmanagement für Studierende der Studiengänge Informatik (B.Sc./M.Sc.)
    • Weiterführende Masterprogramme
    • Lehrevaluationen
    • Courses taught in English
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Forschungs- und Verbundprojekte
    • Promotionsvorhaben
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Für Praxispartner
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Unsere Kompetenzfelder
    • Kontakt für Anfragen
    Portal Für Praxispartner
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungs- und Verbundprojekte
  4. IDP – Programm Business and Human Rights

IDP – Programm Business and Human Rights

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsbereiche
  • Forschungs- und Verbundprojekte
    • IDP - Programm Business and Human Rights
    • IMPACT E³ – Impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierung
    • SmartHaPSSS - Harmonisierung komplexer PSSS
    • EFI Projekt – Sustainable Smart Industry
    • CODIFeY - Elektromobilität
  • Promotionsvorhaben
  • Publikationen

IDP – Programm Business and Human Rights

Internationales Doktorandenprogramm „Business and Human Rights: Governance Challenges in a Complex World“ (IDP)

Das vom Elitenetzwerk Bayern geförderte Programm „Business and Human Rights: Governance Challenges in a Complex World“ schafft ein inter- und transdisziplinäres Forschungsforum für exzellente Promotionsvorhaben, die sich mit praxisrelevanten Problemen und theoretisch fundierten Fragestellungen im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte befassen.

Das Forschungsprofil des IDP baut auf den Kerndisziplinen Rechtswissenschaften und Management auf und wird ergänzt durch Soziologie, Politik- und Informationswissenschaften. Die Forschung der Geförderten konzentriert sich auf globale Wertschöpfungsketten und transnationale wirtschaftliche Governance, Migration und veränderte Arbeitsbeziehungen, digitale Transformation sowie ökologische Nachhaltigkeit.

Das Programm inklusive einer Vielzahl von Kursen, Forschungsexerzitien, Kolloquien und Konferenzen startete für die 20 teilnehmenden Doktorandinnen und Doktoranden im November 2021 und umfasst 8 Semester.

Supriya Singh und Klemens Hering Quelle: Privat

Supriya Singh und Klemens Hering, wissenschaftliche Mitarbeitende unseres Lehrstuhls, sind Mitglieder des IDPs. Supriya Singh forscht zu Lernprozessen innerhalb von Multi-Stakeholder Initiativen zwischen Industrie, Staat und Zivilgesellschaft. Klemens Hering forscht zu lokalen und partizipativen Garantiesystemen für Menschenrechte.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
Nach oben